Abteilungslogo Bogensport
Union 1861 Schönebeck e.V.
Abteilung Bogensport
Probetraining

Probetraining im Bogenschießen - einfach ausprobieren!

Schön, dass Sie sich für Bogenschießen interessieren!

Wir laden Sie herzlich zu einem kostenlosen Probetraining ein. So können Sie den Sport ganz unverbindlich kennenlernen.
Bitte beachten Sie: Das Mindestalter für die Teilnahme beträgt 12 Jahre.

So melden Sie sich an:
Schreiben Sie einfach eine kurze E-Mail an unseren Trainer, Herrn Bernd Modler: bmodler@union1861-bogensport.de

Er wird sich dann bei Ihnen melden und alles Weitere mit Ihnen besprechen.

Oder kommen Sie spontan vorbei:
In der Sommersaison können Sie auch direkt zu unseren Trainingszeiten auf den Übungsplatz kommen. Dort ist manchmal viel los - daher ist eine kurze Anmeldung im Voraus empfehlenswert.

Das brauchen Sie nicht mitzubringen:
Bogen und Pfeile stellen wir Ihnen zur Verfügung. Für das Probetraining benötigen Sie keine eigene Ausrüstung.

Weitere Informationen zum Ablauf finden Sie auf unserer Website.

Wir freuen uns auf Sie!

Häufige Fragen zum Probetraining im Bogenschießen

Was sollte ich zum Probetraining mitbringen?

In der Wintersaison findet das Training in der Turnhalle der Schneider-Schule statt. Bitte bringen Sie dafür saubere Sportschuhe zum Wechseln mit (z.B. Turn- oder Gymnastikschuhe).
Sonst brauchen Sie nichts weiter mitzubringen.

Muss ich einen eigenen Bogen mitbringen?

Nein, für das Probetraining benötigen Sie keine eigene Ausrüstung.
Gerade Einsteiger sollten sich vorerst keinen eigenen Bogen kaufen. Nutzen Sie das Probetraining, um herauszufinden, ob der Bogensport zu Ihnen passt.
Während des Trainings können wichtige Werte wie Ihre Auszugslänge ermittelt werden - diese sind später für die Auswahl eines passenden Bogens entscheidend.

Wann brauche ich einen eigenen Bogen?

Solange Sie am Probetraining teilnehmen oder noch kein aktives Vereinsmitglied sind, stellen wir Ihnen unsere Vereinsbögen zur Verfügung.
Wenn Sie Mitglied werden, sollten Sie sich zeitnah eine eigene Ausrüstung zulegen - also Bogen, Pfeile und Schutzausrüstung.

Welche Art von Bogensport betreiben wir?

Grundsätzlich sind bei uns alle Bogenarten willkommen: Compound-, Recurve-, Jagd- und Langbogen.
Unser Schwerpunkt liegt jedoch auf dem Turniersport nach den Regeln des DBSV.
Wir trainieren draußen auf unserem Sommergelände in der Barbarastraße und im Winter in der Turnhalle der Schneider-Schule.
Geschossen wird auf Zielscheiben in verschiedenen Entfernungen und Durchgängen („Passen“).
Feld-, Wald- oder 3D-Runden bieten wir nicht an.

Muss ich mir jedes Jahr einen neuen Bogen kaufen?

Nein. Wichtig ist, dass Ihre Ausrüstung zu Ihnen passt.
Wenn Sie z.B. mit einem Recurvebogen starten, können Sie später das Zuggewicht anpassen, ohne den ganzen Bogen zu ersetzen.
Moderne Recurvebögen bestehen aus einem Mittelstück und zwei Wurfarmen. Um das Zuggewicht zu verändern, reicht es, die Wurfarme auszutauschen.
Denken Sie dabei auch an passende Pfeile - denn ein anderes Zuggewicht erfordert auch andere Spine-Werte.

Was kostet eine Vereinsmitgliedschaft?

Die Mitgliedschaft in unserer Bogensport-Abteilung kostet:
31,00 Euro pro Quartal (ca. 10,33 Euro pro Monat) für Erwachsene
18,00 Euro pro Quartal für Jugendliche
Zusätzlich fällt ein optionaler Jahresbeitrag von 20,00 Euro für den Landesverband Sachsen-Anhalt an.